Säulenkaktus

Säulenkaktus
Säu|len|kak|tus 〈m.; -, -te|en〉 Kaktus, der in Form einer Säule ohne Verzweigungen wächst; Sy Fackeldistel

* * *

Säu|len|kak|tus, der:
hoher, meist unverzweigter Kaktus mit stark gerippten Trieben u. großen, langen, bei Nacht sich entfaltenden Blüten.

* * *

Säulenkaktus,
 
1) Cere|us, Kakteengattung mit etwa 35 Arten in Westindien und im östlichen Südamerika; die ursprünglich wesentlich umfangreichere Gattung wurde aufgegliedert, sodass heute einige Arten hier nicht mehr eingereiht sind. Hochwüchsige, oft baum- oder strauchförmige Kakteen mit Sprossen, die vier bis acht meist starke Rippen aufweisen, und großen, langröhrigen, bei Nacht sich öffnenden Blüten. Mehrere Arten und Formen sind beliebte, schnell wachsende und mehrmals jährlich blühende Kakteen für Gewächshäuser oder als Kübelpflanzen, u. a. der Mandacaro (Cereus jamacaru) und der Felsenkaktus (Cereus peruvianus, wurde als einer der ersten Kakteen um 1576 in Kultur genommen).
 
 2) Bezeichnung für eine Gruppe von Kakteen, deren Sprosse als aufrechte, aufsteigende oder niederliegende Säulen ausgebildet sind und die früher zum Teil in der Gattung Säulenkaktus vereinigt waren, heute jedoch zu verschiedenen Gattungen gestellt werden, u. a. Riesenkaktus.
 

* * *

Säu|len|kak|tus, der: hoher, meist unverzweigter Kaktus mit stark gerippten Trieben u. großen, langen, bei Nacht sich entfaltenden Blüten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Säulenkaktus — Säulenkaktus, s. Cereus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Säulenkaktus — Säulenkaktus, s. Cereus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Säulenkaktus — ↑Cereus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Säulenkaktus — stulpenis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Kaktusinių (Cactaceae) šeimos augalų gentis (Cereus). atitikmenys: lot. Cereus angl. torch thistle vok. Säulenkaktus rus. цереус lenk. cereus …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Säulenkaktus von Peru — peruvinis stulpenis statusas T sritis vardynas atitikmenys: lot. Cereus hildmannianus angl. curiosity plant; hedge cactus; Peruvian torch vok. Säulenkaktus von Peru rus. цереус перувиянский lenk. cereus peruwiański ryšiai: žiūrėk – tikrasis… …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Säulenkaktus — Säu|len|kak|tus …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pachycereus shottii — Ein Säulenkaktus der Art (Pachycereus shottii) Systematik Unterklasse: Nelke …   Deutsch Wikipedia

  • Whisker-Kaktus — Pachycereus shottii Ein Säulenkaktus der Art (Pachycereus shottii) Systematik Unterklasse: Nelk …   Deutsch Wikipedia

  • Mohr — Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete deutschsprachige Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und Mauren oder später allgemeiner für Schwarzafrikaner. Er wird nur noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Wüstenhaus (Wien) — Das 1904 erbaute Sonnenuhrhaus, seit 2004 als Wüstenhaus geführt, ist das jüngste der vier Pflanzenhäuser im Schlosspark Schönbrunn in Wien. Sein jetziges Thema versteht sich als Pendant zum 2002 im benachbarten Tiergarten eröffneten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”